Mythos Sichtbarkeit des Publikums
Zum Missverständnis digitaler Interaktion zwischen Redaktion und Publikum […]
Zum Missverständnis digitaler Interaktion zwischen Redaktion und Publikum […]
Natürlich muss die Demokratie partizipativer und interaktiver werden. Doch es braucht ethisch-moralische Leitlinien. Sonst zerlegt die Gesellschaft sich selbst. Was als egalitär daher kommt, kann auch demokratieblind sein. […]
Der allein seligmachende Journalismus hat gefälligst in der Zeitung stattzufinden. So sehen es jedenfalls die Besitzstandswahrer. […]
Der Rundfunkbeitrag verändert das Rollenverständnis von Sender und Publikum […]
Tilo Jung möchte durch Crowdfunding eine bessere technische Ausrüstung für sein Video-Format Jung & Naiv finanzieren - der richtige Ansatz? […]
Die Insolvenz der Frankfurter Rundschau (FR) interessiert Medienmenschen brennend. Die Ursachenanalyse betrifft sie oft ganz persönlich, denn sie verspricht Aufschluss darüber, wie es für sie mittel- und langfristig beruflich weitergehen kann. […]