Eine erklärungsarme Politik ohne Kompass provoziert zunehmend Verbal-Attacken auf Politiker. Damit forciert sie selbst die Politikverdrossenheit und Entfremdung der Bürger vom Prinzip der „Demokratie als Lebensform“. […]
Die sinkende Wahlbeteiligung ist keine rationale Angelegenheit, bei der den Wahlberechtigten die Kosten zu hoch und der Nutzen zu gering sind. Eine Demokratie funktioniert nicht wie ein Markt, sondern wie ein Ökosystem. Statt, wie von der SPD vorgeschlagen, nur den Aufwand für Wahlspaziergänge zu minimieren, muss die Politik das Politische in allen Teilen der Gesellschaft pflegen. Und es im Notfall vor Ort wiederbeleben. […]
Der Wahl-O-Mat: Kurze Hilfe für alle, die Meinung mit Politik verwechseln. Daniel Taake alias Pantoufle läßt es sich nicht nehmen, die leicht wirren Fragen wahrheitsgemäß zu beantworten. […]
Mit Ulrike Winkelmann, Ressortleiterin Innenpolitik bei der taz, hat Tilo ausführlich über das Kernstück jeder Demokratie gesprochen: die (Nicht-)Wähler. […]