No Britain, you cannot live easily without Europe – And whoever told you so, is a liar.
Ansichten eines in London lebenden EU-Bürgers. […]
Ansichten eines in London lebenden EU-Bürgers. […]
David Cameron hat politisch versagt. Seine Taktik hat zumindest England und Wales aus der EU getrieben. Jetzt macht Kanzlerin Merkel womöglich denselben Fehler. […]
Der Brexit steht beispielhaft für den Aufstand von Abgehängten, die sich mit ihren Ängsten und Vorstellungen im öffentlichen Leben nicht mehr wieder zu finden glauben. Die Jungen zeigen sich schockiert, nachdem sie die Alten über ihre eigene Zukunft entscheiden ließen. Und der politische Betrieb rollt weiter in den vertrauten Ritualen. […]
Wieso der Brexit (doch) keine Katastrophe ist […]
Wer eine emotional verunsicherte Öffentlichkeit fragt, ob sie eine übersichtliche Insellösung der großen, vielstimmigen Gemeinschaft mit permanentem Kompromissbedarf vorzieht, darf sich nicht über das Ergebnis wundern. Der Brexit zeigt: Wetterwendische Machtjongleure vergrößern letztlich nur den Raum für Krawallpopulisten. […]
In einem Referendum entscheiden die Briten morgen über die EU-Mitgliedschaft. Nina Trentmann über die quälende Ungewissheit von britischen Unternehmen. […]
In einem Referendum entscheiden die Briten am 23. Juni über die EU-Mitgliedschaft. Nina Trentmann über die Rolle der Medien im Kampf um Argumente für und gegen den Brexit. […]
In einem Referendum entscheiden die Briten am 23. Juni über die EU-Mitgliedschaft. Nina Trentmann zeigt auf, was viele Briten denken. […]
In einem Referendum entscheiden die Briten am 23. Juni über die EU-Mitgliedschaft. Nina Trentmann beschreibt, welche Folgen der Brexit für Deutschland haben würde. […]