Journalismus – Aufklärung oder Animationsarbeit?

Gesellschaftliche, politische und technologische Veränderungen haben bewährte Kommunikationsstrukturen immer schon herausgefordert. Das Dossier diskutiert die Auswirkungen des digitalen Medienwandels auf den Journalismus als Beruf und seine organisatorische Verfasstheit. Denn aus der vielzitierten Netzöffentlichkeit, der Vielfalt an neuen Akteuren und der rapide steigenden Menge sofort und kostenlos verfügbarer Informationen per se ergeben sich noch keine Substitute für den redaktionell organisierten Journalismus. Tradierte Geschäftsmodelle funktionieren nicht mehr, die neuen noch nicht. Droht der Gesellschaft ihr wichtigstes Korrektiv zu zerfallen? || Das Dossier entsteht in Zusammenarbeit mit der Otto Brenner Stiftung. Ausgangspunkt ist das dort publizierte Arbeitspapier „Journalist oder Animateur – ein Beruf im Umbruch“ von Hans-Jürgen Arlt und Wolfgang Storz. (Foto: Aramil Liadon, CC BY 2.0)