#Deutungshoheit

Versuch über Objektivität, diesen Unsinn

von , 17.5.14

Als Anspruch steht Objektivität in journalistischen Berufs-Richtlinien und Ethik-Kodices. „Eine Grundbedingung für eine demokratische Gesellschaft ist objektive Berichterstattung“, kann man in Unterrichtsmaterialien lesen. Hier wird, typisch für Werte, eine Messlatte gelegt, die nur oben bleibt, wenn alle darunter wegtauchen.

Weil der Erwartung ‚Objektivität’ niemand gerecht werden kann, haben diejenigen leichteres Spiel, die gar nicht erst den Versuch sachgerechter Darstellungen machen: Wenn jeder subjektiv-gefärbt berichtet, dann ist ein bisschen mehr Manipulation auch egal, dann kommt es auf den Unterschied zwischen X und Y nicht an, weil beider Abstand zu A so groß ist.

Der Wert ‚objektive Berichterstattung‘ wendet sich, wie viele prominente Werte der modernen Gesellschaft, gegen die schlechte alte Zeit feudaler Verhältnisse. Als die Öffentlichkeit fest in der Faust der Herrschenden, der Kirche und des Adels war, kam keiner auf die Idee, die öffentliche Kommunikation könnte objektiv sein.

Gegen solche Zustände ist zweierlei geschehen: Die Meinungsfreiheit und ihre schöne Tochter, die Pressefreiheit, wurden durchgesetzt.
 

„Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.“

 
So steht es im Artikel 5 des deutschen Grundgesetzes.

Eine prächtige Lösung – mit ein paar Folgeproblemen: Wenn alle reden dürfen, muss niemand zuhören. Wenn jeder nur seine Meinung sagt, woher sollen dann verbindliche und verlässliche Informationen kommen? Wenn wirklich jeder, auch Hinz und Kunz, ihre Meinung öffentlich verbreiten, muss dann nicht damit gerechnet werden, dass viel Lärm auf niedrigem Niveau entsteht?

Das Oberlehrer-Lamento über Massenkultur kennt man. Um den Einzelnen tatsächlich eine öffentlich wahrnehmbare Stimme zu geben, fehlten nach 1789 rund 200 Jahre lang die technischen Voraussetzungen. (Die Digitalisierung ändert das, es wird, es ist schon spannend). Die Bürger und Bürgerinnen bekamen – nach und nach, nicht ohne blutige Konflikte – ihre Wählerstimme und, ziemlich ungerecht verteilt, ihre Kaufkraft. Pressefreiheit jedoch, und damit die Frage objektiver Berichterstattung, konzentriert sich auf den Berufsstand des Journalismus sowie die Verlage und Sender, welche über Massenmedien verfügen.

Um zu erklären, warum es mit der Objektivität in den Print- und Funkmedien nicht klappt, setzen sich zwei Deutungsmuster durch.

Im einen Fall sind die Journalisten, Verlage und Sender die Täter. Nicht zwingend alle gleichzeitig; stärker ins Visier geraten die Entscheider, die Eigentümer sowie das verlegerische und redaktionelle Management. Der einzelne Journalist hingegen kann durchaus zum Helden avancieren, der objektive – in diesem Kontext dann meist verstanden als kritische, investigative – Arbeit leistet oder zumindest leisten würde, ließe man ihn denn.

Verhindert wird die Objektivität beispielsweise, weil Verlage und Sender ihre eigenen politischen und wirtschaftlichen Interessen favorisieren, aber auch, weil Journalisten als Gatekeeper eine Oberschichten-Sozialisation haben, bzw. umgekehrt missionarischen Eifer für Unterprivilegierte und Entrechtete an den Tag legen.

Im anderen Fall sind es vor allem der Staat, die Politik und die Wirtschaft: jedenfalls Einflüsse von außen, welche die Verlage und Sender unter Druck setzen. Die Täter sitzen nach dieser Deutung außerhalb des Mediensystems, das seine Selbstdarstellung als Hüter der Demokratie pflegen darf, wie etwa das Haus Springer im Fall des schließlich zurückgetretenen Bundespräsidenten Christian Wulff.

Die Gemengelage ist also durchaus vielschichtig. Im Kern geht es um die Unabhängigkeit und Überparteilichkeit öffentlicher Informationen. Das ist die realistische Problemstellung, die vom Begriff der Objektivität überlagert und in eine irreführende, erkenntnistheoretische Richtung abgelenkt wird.

In der Erkenntnistheorie darf der Anspruch der Objektivität als erledigt gelten. Das Argument, dass es kein Erkennen irgendeines Objektes geben kann ohne einen Erkennenden, also ohne einen sogenannten Beobachter, erscheint einfach plausibel. Sich auf Objektivität zu berufen, kommt deshalb dem Versuch gleich, sich als Erkennender aus der Verantwortung zu stehlen für das, was als Erkenntnis verkündet wird.
 

„Objektivität ist die Wahnvorstellung, Beobachtungen könnten ohne Beobachter gemacht werden. Die Berufung auf Objektivität ist die Verweigerung der Verantwortung – daher ihre Beliebtheit“,

 
sagt Heinz von Foerster (2004).

Wer immer etwas mitteilt, egal, ob öffentlich oder intern, kann nur aus dem Reservoir der Informationen schöpfen, über die er verfügt. Was ich nicht weiß, macht mich nicht nur nicht heiß, ich kann auch nicht darüber reden, nicht einmal daran denken.

Wie kommt mensch an Informationen? Wie auch immer, jedenfalls nur auf der Basis, nur in dem Horizont der Informationen, die er/sie schon hat. Diese Basis, dieser Horizont verändert sich ständig, verengt sich durch Vergessen, erweitert sich durch Lernen, aber jede Veränderung passiert auf dem jeweiligen Status quo.

Dieser Status quo des Informationshaushalts ist nicht offen für alles Neue, sondern geordnet durch sogenannte Frames und Scripts. Was aus dem gewohnten Rahmen fällt, was sich nicht an die erwartete Abfolge hält, wird sozusagen zurückgerechnet, bis es wieder in das alte Schema passt.
 

„Das Unbekannte wird dem Bekannten, das Neue dem Alten, das Überraschende dem Vertrauten angeglichen. Selbst wenn weiße Mäuse aus der Suppenschüssel springen, handelt es sich doch um ganz gewöhnliche, dem Typus nach schon bekannte Tiere, die irgendjemand da hingetan haben muss – um einen einmaligen Scherz und nicht um einen Bruch in den Natur- und Lebenskonstanten, denen man bisher vertraute.“ (Luhmann 1971, S. 45)

 
Die Berichterstattung über die Vorzeichen der globalen Krise des Finanzsystems dürfte ein solcher Fall gewesen sein. Obwohl viele weiße Mäuse aus Suppenschüsseln sprangen, war auch der Qualitätsjournalismus nur allzu bereit, sich und sein Publikum zu beruhigen.

Jedermanns Anschlussfähigkeit für Informationen ist selektiv – ein neuerlicher Hinweis auf den Unsinn der Objektivität.

Wenn schon die Informationsbasis nichts mit Objektivität zu tun hat, wie wenig dann erst die Mitteilung, die zur Veröffentlichung ausgewählt wird? Von der Präsentation der Mitteilungen ganz zu schweigen, in welche individuelle Selektionsentscheidungen der Journalisten, Textformate, organisationelle Vorgaben der Redaktion und des Verlages, die Vorabselektion der Nachrichtenagenturen eingehen. Wie viel Realitätsverlust muss man erlitten haben, um unter solchen Voraussetzungen Objektivität zu verlangen?

Haken wir Objektivität ab, weil sie vom Kern, von der Frage der Unabhängigkeit, ablenkt. Was Journalismus von anderen Veröffentlichungen, etwa der Werbung, der PR, der Unterhaltung, unterscheidet, ist die Funktion, das Publikum über das Neue und Wichtige in möglichst richtiger Weise aktuell zu informieren. Seine Auswahlkriterien dafür, welche Themen er wie aufgreift und darstellt, sollen gerade nicht von Einzelinteressen geleitet sein, sondern sich an einem – im konkreten Fall stets uneindeutigen, umstrittenen – allgemeinen Interesse orientieren; weniger im emphatischen Sinn des Allgemeinwohls (volonté général), für das die Politik Zuständigkeit reklamiert, mehr im Sinn eines Interesses der Vielen (volonté de tous).

Das Kriterium der Richtigkeit will nicht auf wissenschaftliche Wahrheit hinaus, wendet sich aber gegen Spekulationen, Gerüchte, Vermutungen. Ein im Einzelnen schwer definierbarer Aufwand an Sorgfalt, Kontrolle, Gegenrecherche wird damit angemahnt, der zu einer möglichst sachgerechten Darstellung befähigen soll. Die Grenzen sind fließend, aber nicht verschwindend. Der zeitgenössische Trend, sie verschwinden zu lassen, hat kein brauchbares Alibi.

Zeitdiagnostisch kann man durchaus zu der Einschätzung kommen, dass sich innerhalb und außerhalb des Mediensystems die Voraussetzungen für den professionellen Journalismus verschlechtert haben, seine Aufgabe zu erfüllen, über wichtiges Neues richtig zu informieren.

Innerhalb, weil die Ökonomisierung vieler Verlage und Sender überhand nimmt. Am Ende geht es wie bei Google primär darum, mit welchen Mitteln auch immer Publikum an Land zu ziehen, dessen Aufmerksamkeit sich an die Werbung verkaufen lässt. Innerhalb auch deshalb, weil der Live-Ticker die Frage nicht mehr gestattet, wer oder was hier nicht mehr richtig tickt.

Außerhalb, weil es für Personen und ihre Leistungen, für Organisationen und ihre Produkte immer wichtiger wird, öffentlich bekannt und anerkannt zu sein. Dafür ist (möglichst positive) Medienpräsenz unerlässlich, so dass der PR-Druck auf die Redaktionen steigt und steigt.

Bernhard Pörksen (2012) könnte Recht haben, wenn er sagt:
 

„Journalismus ist im Grunde genommen ein unmöglicher Beruf, von unauflösbaren Widersprüchen gekennzeichnet: Man soll aufklären und Geld verdienen, der Wahrheit verpflichtet Profite für den eigenen Verlag erwirtschaften, die Gesellschaft orientieren, unter Hochgeschwindigkeit objektive Erkenntnisse produzieren und die Welt, zu der man gehört, vollkommen unabhängig und wie von außen beobachten.“

 

Literatur

  • Foerster, H. v./Pörksen, B. (2004): Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners, Heidelberg: Carl-Auer Verlag.
  • Luhmann, N. (1971): Sinn als Grundbegriff der Soziologie. In J. Habermas/ N. Luhmann, Theorie der Gesellschaft oder Sozialtechnologie, Frankfurt/M.: Suhrkamp, S. 25-100
  • Pörksen, B. (2012): Die Ideologie der Reinheit. Interview in brand eins, 09/2012.

Prof. Dr. Hans-Jürgen Arlt lehrt strategische Kommunikationsplanung an der Universität der Künste in Berlin.

Zustimmung, Kritik oder Anmerkungen? Kommentare und Diskussionen zu den Beiträgen auf CARTA finden sich auf Twitter und auf Facebook.